Code und Funktionen

Stilisierte Beispiele in der Finanzforschung und das Kelly-Kriterium

Das Kelly-Kriterium ist ein großartiges Entscheidungsinstrument für Glücksspieler. Seine Anwendbarkeit bei der Portfoliokonstruktion ist jedoch weniger eindeutig, als es vereinfachende Beispiele häufig vermuten lassen.

Fabian Scheler

11. Februar 2022

Wie besorgt sollten wir über die abnehmende Marktbreite sein?

Viele Anleger sind besorgt über die abnehmende Zahl der Unternehmen, die den Markt derzeit nach oben tragen. Doch wie gut ist die Marktbreite als Timing-Indikator?

Fabian Scheler

14. Dezember 2021

Automatisierte NBER-Rezessionsschattierung in R

.... und Erstellung von präsentationsfähigen Grafiken aus R Studio und Shiny. Sprachen wie R und Python verwandeln Daten schnell in beeindruckende Diagramme. Leider sehen diese standardmäßig ein wenig nerdig aus.

Fabian Scheler

1. November 2021